Ein spannendes und immersives semi-prozedurales Horrorsimulator-Spiel
Planet Scanner ist eine aufregende und fesselnde semi-prozedurale Horrorgeschichte, die sich geschickt als Job-Simulator tarnt. In diesem Spiel spielst du als ScanCorp’s neuester Planetenscanner, der entfernte Planeten für potenzielle Geschäftsmöglichkeiten katalogisiert. Was jedoch als einfacher Job beginnt, entfaltet sich schnell zu einer spannungsreichen Erkundung des Unbekannten.
Kurzspiel
Das Gameplay von Planet Scanner ist einfach, aber fesselnd, und dreht sich darum, ein Teleskop zu benutzen, um Planeten zu scannen, außerirdische Signale zu entschlüsseln und Oberflächenbilder einzufangen. Es ist eine faszinierende Entdeckungsrunde – egal, ob Sie planetarische Eigenschaften identifizieren, seltsame Signale untersuchen oder außerirdisches Leben aufdecken. Die Spannung steigt jedoch, da Sie vermuten, dass die Absichten Ihres Arbeitgebers nicht so unschuldig sind, wie sie erscheinen.
Die Horrorelemente sind subtil, aber effektiv. Die beengte Raumstationsumgebung und die beunruhigende Entdeckung von unheimlichen Signalen und planetarischen Anomalien halten Sie auf Trab. Mit ungefähr 2,5 Stunden Spielzeit über 23 Spielnächte bietet dieses Spiel ein kompaktes, aber befriedigendes Erlebnis. Allerdings fühlt sich dieses Spiel zu kurz und repetitiv an, mit begrenzter Gameplay-Tiefe und KI-generierten Inhalten, die die Immersion stören könnten.
Für Gelegenheitsspieler
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Planet Scanner eine einzigartige Mischung aus Sci-Fi und Horror bietet und trotz seiner kurzen Länge ein unheimliches, spannendes Erlebnis liefert. Obwohl der Spielablauf faszinierend ist, kann das Spiel repetitiv wirken, und die Abhängigkeit von KI-generierten Inhalten kann für einige die Immersion brechen. Dennoch bleibt es ein fesselndes, kompaktes Abenteuer.










